

Johannes Pichler
"Die Südsteiermark braucht junge und ehrgeizige Winzer, die der nächsten Generation zeigen, wie genial der steirische Wein ist."

Weingut
Pichler-Schober
„Der Wein begleitet mich von früh bis spät.“
Hohe Ziele gelte es zu verfolgen, dabei das Tradierte zu ehren, ohne in Ehrfurcht zu erstarren. „Ich muss nichts neu aufbauen, sondern das, was da ist, weiterführen.“ Der Horizont: die globale Weinspitze.

Auf der Kuppe im Sausal mit seinen Urgesteinsböden das Weingut und die beliebte Buschenschank, darunter auf zwei Etagen der imposante Weinkeller. Das Reich des jungen Winzers, von Kindesbeinen an. Nun trägt er gemeinsam mit seiner Mutter und dem Kellermeister die Weinverantwortung. Vor allem der Entwicklung des Lagenweinsortiments widmet er seine Aufmerksamkeit.
„Das Wichtigste ist, zu kosten, Qualitäts- und Innovationskriterien herauszufiltern.“ Klassikweine seien das, was die Steiermark präge. Sein Ziel: auf diesem Boden Lagenweine mit internationalem Anspruch zu kreieren. Weine, die ihre Herkunft zeigen und seine Handschrift tragen. „Unsere Weinphilosophie wird sich verändern.“ Keine orange Revolution, nein, aber Evolution, gespeist aus der Liebe zum Lernen. „Du hast nie ausgelernt, es kommt immer was dazu.“ Seine besondere Leidenschaft gelte dem Riesling. Er fordere besonders im Weingarten. Eine Herausforderung, die ihn reize. Ein Thema, das er gerne ausreizen würde.

Steckbrief
Geburtsdatum: 4. Mai 1997
Ausbildung: Weinbauschule Silberberg, Weinmanagementlehrgang Krems
Meister in Weinbau und Kellerwirtschaft