Franz-Josef Tschermonegg

„Ich bin jetzt einer von DIE SIEME und will mich mit meinen Ideen und Weinvisionen einbringen.

Weingut

Tschermonegg

„Meinen Trauben im Weingarten lasse ich die nötige Zeit, die sie brauchen.“

Denn genau das ist, was für Franz Josef ein wesentlicher Faktor im Weinanbau ist. Als Absolvent der Weinbauschule Silberberg leitet er den maschinellen und technischen Bereich im elterlichen Weinbaubetrieb mit viel Ruhe, Hingabe und Überlegtheit, damit nur die besten Tropfen entstehen können.

„Ich geben meinen Trauben, meinen Weinen die Zeit, die sie brauchen. Ich bin ein sehr ausgeglichener Mensch und ich möchte, dass man diese Balance in jedem Tropfen wirklich schmecken kann. Harmonie und Gleichklang spielen für mich eine wesentliche Rolle beim Weinanbau. Das beginnt natürlich am Weinberg und dessen Lage in ganz besonderer Intensität und endet in einer feinen Abstimmung, die großen Einfluss auf den Geschmack unserer Weine haben kann.“

„Unsere Weine erhalten Ihren Charakter und ihre Einzigartigkeit durch den Boden, auf dem die Reben wachsen und durch das Klima der südlichen Steiermark. Die Arbeiten in den steilen, sonnenverwöhnten Hanglagen werden nach den Richtlinien der "integrierten Produktion" durchgeführt. Durch die Höhenlage von über 550 Metern Seehöhe (bereits über der Nebelgrenze) ist es möglich, absolut gesundes Traubenmaterial zu verarbeiten.“

Steckbrief

Geburtsdatum: 14. September 1999
Ausbildung: Weinbauschule Silberberg

www.tschermonegg.at